Data Science – die Top-3 Hebel für Ihr Geschäft

Die Präsentation über die neuesten Erkenntnisse des Data Science Teams ‚Analyse der Transaktionsdaten mit Assoziationsverfahren‘ war schon wieder von der Agenda der Vorstandssitzung gestrichen worden. Einer wollte den CEO sogar gehört haben, wie er über ‚diese weltfremden Nerds‘ gestöhnt hatte. Das Team konnte die Enttäuschung kaum verbergen und war ratlos, wie es sich Gehör für seine wichtigen Erkenntnisse verschaffen konnte.

Data Science an den Prioritäten der Geschäftsführung ausrichten

Trotz der öffentlichen Bekundungen vieler Vorstände, ein ‚data driven‘ Unternehmen werden zu wollen, fühlen sich viele unwohl und vermeiden die Themen wie Datenanalyse, statistische Methoden und mathematische Modelle lieber.

Es ist also an Ihnen, eine Brücke zu bauen und Ihr Thema im Zusammenhang der aktuellen Themen des Vorstands zu erklären. Zeigen Sie, wie die Ergebnisse Ihres Data Science Projekts dem Unternehmen helfen,

  • den Wert für den Kunden zu steigern, indem sie das Angebot überzeugender machen,
  • die Strategie besser umzusetzen, in dem sie die Stärken des Unternehmens wirksamer bündeln und Wettbewerbsvorteile im Kampf um den Kunden erzielen
  • in der Konsequenz den Gewinn zu erhöhen, indem sie Umsatz steigern bzw. Kosten senken.

Wenn Sie diese Argumente parat haben und sie dann auch noch ein wenig ‚knackig‘ verpacken, kriegen Sie sicher die verdiente Aufmerksamkeit des Vorstands.

 

„Gerade der Data Scientist muss wie ein Unternehmer denken“

 

Mit dem Thema  ‚Umsatzwachstum durch aktive Empfehlungen im Kaufprozess‘ hat es unser Team jedenfalls in die nächste Vorstandssitzung geschafft. Das können Sie auch.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert